Am 21. September wollen wir ca. 19 km von Großhansdorf nach Duvenstedt gehen.
Von Großhansdorf nehmen wir den Auewanderweg zum Ahrensburger Schloss. Weiter geht es über Hoisbüttel, Ohlstedt und Wohldorfer Wald nach Duvenstedt.
Treffpunkt:
U-Bahnstation Großhansdorf (U1) 10:35 h
Bitte beachten: U-Bahn fährt nur alle 20 Minuten Richtung Großhansdorf!
Die Rückfahrt von Duvenstedt ist mit dem Bus 276 Richtung S-Bahn Poppenbüttel möglich.
Anmeldungen bitte bis zum 18.09.2025 unter susanne@lauftreff-alstertal.de. Bitte gebt mit der Anmeldung neben eurer E-Mail-Adresse auch eine Telefonnummer an, unter der wir euch ggf. kurzfristig über Änderungen informieren können.
Ingrid
Hand aufs Herz: Wie lange ist schon euer letzter Erste Hilfe Kursus her. Vor der Führerscheinprüfung?
10 Jahre, 25 oder sogar 40 Jahre her?
Unseren Mitgliedern des Lauftreff ging es ähnlich. Was muss ich tun?
Traue ich mir eine Herzdruckmassage zu? Was ist, wenn ich was falsch mache?
Der HSB hatte im Dez. 2024 drei Herzretter Kurse verlost und wir haben einen davon gewonnen. Welch ein Glück. Und am 29.3.2025 war es dann soweit. 21 Lauftreffler, viele davon seit Jahren schonStreckenposten beim Volkslauf oder MidSummerRun, wurden von Regina aus dem Herzretter-Teamin allem geschult, was für die Ersthilfe wichtig ist.
Kurzweilig, aber immer am Thema wurde unter Anleitung geübt (an freiwilligen Probanden natürlich).
Herzdruckmassage zum „Staying Alive“ Rhythmus der Bee Gee‘s, Beatmung, Defi und vieles mehr.
Und alle waren sich einig: Zwei tolle und so wichtige Stunden……
Herzlichen Dank Regina und dem Herzretter e.V. Team für euer Engagement in Hamburg.
Wir wünschen uns natürlich nur gesund ins Ziel kommende Läufer/innen. Aber falls doch einmal etwaspassieren würde, wollen wir zur Stelle sein und beherzt helfen.
Seht euch gerne einmal die Herzretter Homepage an unter: https://herzretter.de.
Ausreichend trainiert, dann meldet euch an für den MidSummerRun oder den Volkslauf durch das schöne AlstertalUnd bleibt Herz-gesund.
Euer Lauftreff Alstertal
Wir hatten bestes Wanderwetter. Von Rissen ging es mehr oder weniger bergauf bis zum Bauersberg. Es flogen viele Maikäfer. Am Süllberg wanderten wir hinunter zur Elbe, und dort bis zum Museumshafen in Övelgönne. Weil wir Lust hatten, Boot zu fahren, kürzten wir die Strecke etwas ab und fuhren mit der Linie 62 zu den Landungsbrücken. Somit war es ein rundum schöner Tag.
Frank
Am Samstag, 17.05.2025, unternahmen 12 begeisterte Paddler*innen vom Lauftreff Alstertal, von der Marktkirche Poppenbüttel und aus dem Umfeld mal wieder eine recht sportliche Kanutour. Diesmal ging es auf die Stör, von Arpsdorf bis Kellinghusen (18 km). Die Anreise erfolgte in Fahrgemeinschaften. Die Boote wurden vom Vermieter zum Startpunkt geliefert und am Ziel abgeholt.
Bei überwiegend sonnigem Frühlingswetter erlebten wir einen lebendigen, durch idyllische, einsame Natur fließenden Kleinfluss in der Schleswig-Holsteinischen Geest. An den Ufern wuchsen Schwertlilien und Beinwell. Biber und Eisvögel zeigten sich und über dem Wasser jagten Schwalben emsig nach Insekten. Besonders auf dem ersten Streckenabschnitt waren etliche kleine Herausforderungen zu meistern. Enge Flusswindungen wurden stark durchströmt. Pflöcke, Totholz und das Flussbett überspannendes Buschwerk erforderten geschicktes Paddeln, Steuern und Ausweichen. Nach einer dieser Stellen kam den Wartenden ein gekentertes Boot und mit Verzögerung ein lachender, das Flussbett durchschreitender Kanute entgegen. Seinen durchnässten Rucksack hielt er fest in der Hand. Zwölf Pullen „Erdinger Alkoholfrei“, die er anstelle trockener Ersatzkleidung dabei hatte, waren darin. Die gab es dann zur erholsamen Pause in Rothensande. Nach einem mit Stör-Wasser gekühlten Bier ist für Hopftimisten alles wieder in Ordnung. So paddelten wir gut gelaunt weiter, vorbei an bäuerlichen Gehöften, weidenden Kühen und schnatternden Gänsen. Quirlige Stromschnellen gaben uns zusätzlichen Schwung. In Kellinghusen fanden wir schließlich zum geselligen Ausklang noch zu acht im Restaurant „Auszeit“ des Tennisclubs zusammen und hatten einiges zu lachen.
Allen Teilnehmenden nochmals herzlichen Dank für die nette Gemeinschaft und das tolle sportliche Miteinander! - Neue wetterfeste Interessenten für künftige Touren melden sich gern hier: paddel_mit@freenet.de
Thomas